Nachaltigkeit ist für uns eine Selbstverständlichkeit
Nachaltigkeit ist für uns eine Selbstverständlichkeit
Die Umwelt ist unser Partner – der wichtigste Grund für unser umweltbewusstes Denken und Handeln. Wir setzen das Prinzip der werterhaltenden Kreislaufwirtschaft in unseren Geschäftsmodellen konsequent um. Damit reduzieren wir den ökologischen Fussabdruck, den unsere Produkte in den Bauwerken während ihres Lebenszyklus hinterlassen und tragen gleichzeitig zur Sicherung von zukunftsfähigen Arbeitsplätzen bei.
Grundsätze der Nachhaltigkeit
Ganzheitlich
Wir leben im Rahmen der mineralischen Rohstoffversorgung nach den Grundsätzen der Nachhaltigkeit als unverzichtbares und integrales Handlungsprinzip entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Bauwerkes (Herstellung, Nutzung, Rückbau, Wiederverwertung und Entsorgung). Die Branche bekennt sich zu einer ressourcenschonenden und werterhaltenden mineralischen Bau- und Rohstoffversorgung, welche den haushälterischen Verbrauch von Energie und weiteren Umweltressourcen miteinschliesst. Wir orientieren uns am 3-Säulen-Prinzip der Nachhaltigkeit und streben bei unseren Tätigkeiten eine ausgewogene Umsetzung wirtschaftlicher, umweltbezogener und sozialer Ziele an. Wir stellen kreislauffähige Materialien her, welche mehrfach genutzt und am Ende ihrer Nutzung umweltgerecht abgelagert werden können. So tragen wir dazu bei, die Erstellung, die Nutzungs- und damit die Lebensdauer der Bauwerke zu optimieren.
Wirkungsvoll
Wir fokussieren uns auf Massnahmen, auf die wir Einfluss nehmen können und engagieren uns hauptsächlich:
Für die temporäre Bodennutzung (Rohstoffabbau, Wiederauffüllung und Rekultivierung).
Für die Biodiversität insbesondere während dem Materialabbau.
Beim Ressourceneinsatz für die Herstellung kreislauffähiger, qualitativ hochwertiger mineralischer Baustoffe.
Für die Optimierung der Materialströme und Logistik über den gesamten Wertschöpfungsprozess.
Bei der Ablagerung der nicht wiederverwertbaren mineralischen Bauabfällen.
Bei der Beratung und Entwicklung von objektspezifischen Produkten und Anwendungen.
Aufgeschlossen
Wir unterstützen die Wissenschaft und Technik und fördern die Erprobung neuster Erkenntnisse und deren Einsatz in der Praxis.
Prinzip der werterhaltenden Kreislaufwirtschaft
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzten, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.